Das Habsburger Kinn, auch bekannt als Lippekiefer oder Prognathie, ist ein hervorstechendes Merkmal, das in der Familie Habsburg gehäuft auftrat. Es handelt sich um eine Form des Unterbisses, bei dem der Unterkiefer (Mandibula) über den Oberkiefer hinausragt.
Merkmale: Das markanteste Merkmal ist der vorspringende Unterkiefer. Dies kann zu Schwierigkeiten beim Schließen des Mundes führen und das Profil des Gesichts verändern. Die Ausprägung konnte variieren, von leicht erkennbar bis stark ausgeprägt.
Ursachen: Das Habsburger Kinn wird in der Regel als erblich bedingt angesehen. Durch Inzucht, die in der Familie Habsburg praktiziert wurde, wurden rezessive Gene, die für dieses Merkmal verantwortlich sein könnten, verstärkt und weitergegeben.
Bedeutung: Das Habsburger Kinn ist ein bekanntes Beispiel dafür, wie Inzucht zu der Häufung genetisch bedingter Merkmale in einer Familie führen kann. Es wurde oft in Porträts der Habsburger dargestellt und ist ein Symbol für ihre Familiengeschichte und ihre genetische Disposition.
Gesundheitliche Auswirkungen: Ein stark ausgeprägtes Habsburger Kinn konnte zu Problemen beim Kauen und Sprechen führen. Auch kieferorthopädische Behandlungen waren gegebenenfalls notwendig.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page